
Lu Jong – Tibetisches Heilyoga
Was Lu Jong bedeutet
Die Übungen des Lu Jong sind Körperbewegungen, welche vor über 8000 Jahren in Tibet entstanden sind. Die Lu Jong Praxis stammt aus der Tantrayana- und Böntradition und basiert auf der Tibetischen Medizin. „Lu“ bedeutet Körper, „Jong“ Training oder Transformation.
Die Tibetische Medizin geht davon aus, dass Krankheiten die Folge eines Ungleichgewichts der Elemente oder Körper-/Lebenssäfte sind. Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung kann Lu Jong die Körperkanäle öffnen und fehlgeleitete Energie mobilisieren. Die Lu Jong Übungen können dazu beitragen, die physische, mentale und energetische Ebene ins Gleichgewicht zu bringen.
Auf physischer Ebene führt dies dazu, dass die Übungen Heilungsprozesse positiv unterstützen und Krankheiten wirksam bekämpfen können. Praktiziert man die Übungen regelmäßig, so wird man gelenkiger, kräftiger und bekommt eine bessere Kondition.
Auf psychischer Ebene helfen die Übungen dabei, negative Emotionen wie Hass und Gier zu überwinden, ein emotionales Gleichgewicht zu erreichen und unsere Energie zu steigern. Mit den Lu Jong Übungen kann man den Geist so beeinflussen, dass er frei und mitfühlend wird. Dadurch werden Wohlbefinden, Körperwahrnehmung und innere Sensibilität sowie die Konzentrationsfähigkeit und Vitalität gestärkt.
Auf energetischer Ebene können sich durch Lu Jong Blockaden der feinstofflichen Körperkanäle lösen. Dadurch wird der richtige Fluss der Energien wieder hergestellt. Die Wiederherstellung des Energieflusses hat Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist. Denn wenn unsere Kanäle offen sind, öffnen wir auch unser Herz.
Diese Form des Lu Jong stammt aus der Übertragungslinie von Tulku Lobsang. Er brachte die Lu Jong Praxis in den Westen. Zuvor hatten ihn jahrelang verschiedene Meister mehrerer tibetisch-buddhistischer Schulen unterrichtet. Dadurch war es ihm möglich, die Übungen zu sammeln und zu modifizieren, um sie den westlichen Bedürfnissen anzupassen. Das Ergebnis ist ein umfassendes Programm von Körperübungen, welche unseren Körper und Geist in Balance bringen. Die Lu Jong Praxis ist für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Die Lu Jong Übungen sind einfach, doch sie können unser Leben verändern.
„Mögen die Übungen des Lu Jong das Leiden der Menschen verringern.“
Tulku Lobsang
Kursangebot und Kosten
Gruppenkurse finden jeweils an einem Donnerstag im Monat im „Om Yoga Studio“ in Brig statt (kontaktieren Sie mich für die genauen Daten).
Kosten für die Gruppenkurse: 9 Lektionen für pauschal CHF 225.–.
Einzel- und Kleingruppenunterricht ist in Naters auf Anfrage möglich. Eine Einzellektion für eine Stunde kostet CHF 100.–. Der Einzelunterricht ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, mit dem Ziel zu Hause selbstständig zu praktizieren.





Termin buchen
Melden Sie sich bei mir und buchen Sie gleich Ihren ersten Termin für Ihr Angebot nach Wahl. Ich freue mich jetzt schon über Ihre Nachricht. Tashi Delek.